Herzlich Willkommen! 


Schön, dass Sie den Weg auf meine Homepage gefunden haben.


Sie sind auf der Suche nach einem gewissenhaften, motivierten Partner, den Sie mit Buchhaltungsaufgaben* betrauen können? Sie suchen nach einem flexiblen, lösungsorientierten Freelancer im Bereich Buchhaltung, mit dem Sie verschiedenste Projektaufgaben realisieren können?

Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse. Als geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK) bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn Sie Projektaufgaben im Bereich Buchhaltung umsetzen möchten, Beratungsleistungen in Anspruch nehmen möchten, personelle Engpässe durch einen Interims Manager überbrücken möchten 0der Ihre laufende Buchhaltung auslagern möchten.


Um sich einen Überblick über mein Leistungsportfolio verschaffen zu können, besuchen Sie gerne die Sektion Leistung. Sollten Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sein, stehe ich Ihnen gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch zur Verfügung – Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder einfach und unkompliziert per E-Mail! 


*Bitte beachten Sie, dass ich im Bereich der Hilfeleistung in Steuersachen ausschließlich das Buchen laufender Geschäftsvorfälle anbiete (gemäß §6 Nr. 4 StBerG)





Über mich

Von meinem beruflichen Werdegang über meine bisherigen Qualifikationen bis hin zu meiner Philosophie.




Leistungen

Verschaffen Sie sich gerne an dieser Stelle einen kurzen Überblick über mein Leistungsportfolio.



Über mich


Werdegang

Mein Name ist Sven Wimmer, geboren am 12.09.1989 in Rüdesheim am Rhein. Ich bin im Rheingau aufgewachsen und habe nach meinem Abitur im Jahr 2009, nach einer kurzen Universitäts-Exkursion, eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten in Mainz angefangen, die ich im Sommer 2015 beendete.
Anschließend zog es mich auch beruflich wieder in den Rheingau, wo ich bis zum Dezember 2020 in einer Steuerberatungskanzlei in Erbach arbeitete und Erfahrungen in allen Bereichen des Steuerrechts und der Buchführung sammeln konnte.
Anfang 2021, auch im Zuge meiner Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter, den ich berufsbegleitend ab Herbst 2019 begann, wechselte ich schließlich in die freie Wirtschaft, wo ich kurze Zeit später zum Leiter des Finanzwesens in einem lokal-ansässigen Mittelständer mit Sitz in Eltville wurde. Im Rahmen dieser Tätigkeit kam ich auch mit der Einführung des ERP-Systems SAP S4 HANA in Berührung, die ich in der Konzeptionsphase und in Teilen der Implementierungsphase im Bereich FI begleitete.
Seit dem 01.12.2021 bin ich geprüfter Bilanzbuchhalter und habe mich im selben Zug dazu entschieden, mir den lange gehegten Traum von der Selbstständigkeit zu erfüllen.
Hier noch eine knackige Zusammenfassung, für alle, die keine Freunde ausschweifender Prosa sind:

  • 1989 in Rüdesheim am Rhein geboren
  • 2009 Abitur
  • seit 07/2015 Steuerfachangestellter
  • seit 12/2021 Geprüfter Bilanzbuchhalter
  • seit 12/2021 Selbstständigkeit
  • Kenntnisse in folgenden EDV-Anwendungen:

o DATEV (sowie DATEV Unternehmen Online, DATEV DMS, DATEV ProCheck …)
o SAP S4 (Bereich FI)
o SAP B1
o Addison
o LUCAnet (Grundkenntnisse)
o Alle gängigen Office-Anwendungen

Philosophie

Neben den unerlässlichen Attributen, die es für den Job des Buchhalters bedarf (fachliche Kompetenz, Seriosität, Vertraulichkeit), versuche ich in erster Linie den Fokus auf das Zwischenmenschliche zu legen: Der Buchhalter, der im Elfenbeinturm seines Reiches der Zahlen thront und still vor sich hin regiert, hat meiner Meinung nach ausgedient. Vielmehr geht es darum, die, zugegebener Weise, teils komplexen und realitätsfremden Sachverhalte, Gesetze und Handlungsnormen des deutschen Paragraphendschungels auch Fachfremden so einfach wie möglich aufzubereiten, damit eine fruchtbare Zusammenarbeit möglich wird und eine optimale Entscheidungsgrundlage für betriebswirtschaftliche Fragen und Problemstellungen geschaffen werden kann – und genau das ist mein Ziel.
Im Bereich meiner Projekttätigkeiten versuche ich stets, so lösungsorientiert und effizient zu arbeiten, wie es das Projekt zulässt. Durch meine Erfahrung in unterschiedlichster Software (sowohl in den gängigsten Buchhaltungs- als auch ERP-Anwendungen), kann ich einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in dem Projekt gewährleisten. Ich verstehe mich stets als Dienstleister und versuche meinen Kunden die bestmögliche Kombination aus Fachwissen, Effizienz und Gewissenhaftigkeit zu bieten. Dies erreiche ich in erster Linie durch klare und transparente Kommunikation und einen stetigen Austausch über die Ziele des Kunden.

Leistungen

Interimsmanagement / Freelancer

Ihr Unternehmen verfügt über eine Finanzabteilung, ist aber aufgrund von Personalengpässen oder temporären Projekten geschwächt und benötigt eine schnelle und effiziente Arbeitskraft im Bereich Finanzen und Rechnungswesen? Gerne unterstütze ich Ihr Team kurzfristig. Aufgrund meiner unterschiedlichen Software-Expertisen und der Flexibilität, der es bei der Betreuung verschiedenster Mandanten in der Steuerberatungspraxis bedarf, bin ich in der Lage, mich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und Ihnen in Engpässen aushelfen zu können.


Im hektischen Berufsalltag kann es durchaus vorkommen, dass Themen, die nicht ad hoc gelöst werden können, hinten angestellt werden und dann in Vergessenheit geraten. Gerade im Bereich der Buchhaltung wird allerdings irgendwann der Tag kommen, an dem diese Themen wieder an Bedeutung gewinnen und aufgearbeitet werden müssen. Auch für solche Projekte stehe ich gerne zur Verfügung und nehme mich dieser an.


Im Folgenden eine Auswahl an Tätigkeiten und Projekten, in denen ich bereits als Freelancer / Interims-Manager Erfahrungen sammeln konnte:


- Restrukturierung / Optimierung laufender Buchhaltungsprozesse
- Restrukturierung der Ablagestruktur / Digitalisierung der Ablageprozesse
- Begleitung der Implementierung einer neuen ERP-Software (Erstellung von Migrationsdateien, Dokumentation und Testung von Finanzbuchhaltungsprozessen
- Ausarbeitung von Aufstellung im Konzernbereich (EAV-Aufstellungen, Darlehens- und Forderungs-/Verbindlichkeits-Aufstellungen im Intercompany Bereich)
- Verfahrensdokumentationen im Bereich Finanzbuchhaltung (Hauptbuch, Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Bilanzierung und Cashflow)



Finanzbuchhaltung

Bitte beachten Sie, dass ich derzeit aus Kapazitätsgründen keine laufende Buchhaltung anbieten kann. Die genannten Leistungen können allerdings im Rahmen von Projekteinsätzen erbracht werden:


  • Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle der Finanzbuchhaltung im Rahmen des § 6 Nr. 4 StBerG *
  • Debitoren- und Kreditorenüberwachung
  • Zahlungsverkehr
  • Erstellung des monatlichen Berichtswesens, von Finanz- und Liquiditätsplanungen, Kapitalflussrechnungen
  • Ermittlung betrieblicher Kennzahlen
  • Aufbau und Optimierung von Kontrollmechanismen
  • Erstellung von individuellen betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Visualisierung komplexer Zusammenhänge anhand von Grafiken
  • Unterstützung bei der Unternehmensplanung
  • Fördermittel: Beantragung, laufende Kommunikation mit den Förderinstitutionen, Erstellung von Mittelabrufen, Zwischen- und Verwendungsnachweisen
  • Kommunikation mit Finanzamt, Banken und Behörden
  • Mithilfe bei der Strukturierung von Arbeitsabläufen und bei der Etablierung von Digitalisierungsprozessen



Beratungsleistungen

Bitte beachten Sie, dass ich derzeit aus Kapazitätsgründen keine laufende Buchhaltung anbieten kann. Die genannten Leistungen können allerdings im Rahmen von Projekteinsätzen erbracht werden:


  • Klärung von Fragen im Zusammenhang mit geplanten Investitionen
  • Existenzgründungsberatung
  • Finanzierungsberatung
  • Bilanzanalysen
  • Optimierung von Buchhaltungsabläufen Ihrer Abteilung
  • Etablierung von Digitalisierungsprozessen